Bleaching
Die Zahnfarbe ändert sich im Laufe des Lebens durch Einlagerung bestimmter Farbstoffe aus Tee, Kaffee, Nikotin und Rotwein. Auch Medikamenteneinnahme kann die Zähne dunkel verfärben. Bleaching bedeutet so viel wie bleichen. Tatsächlich werden bei dieser Methode zur Zahnaufhellung chemische Bleichmittel eingesetzt. Wirkstoff Nummer eins ist dabei Wasserstoffperoxid, das übrigens auch zum Blondieren von Haaren angewendet wird.
Das Wirkprinzip beim „Zähne bleichen“ ist einfach: Im Mund wird aktiver Sauerstoff freigesetzt, der Farbstoffe im Zahn oxidieren und diese aufspalten kann. Der Zahn wird heller. Wenn Sie mit Ihrer Zahnfarbe unzufrieden sind, können wir helfen. Um Ihre Zähne wieder aufzuhellen, ist das Bleichen der Zähne (Bleaching) eine fortschrittliche und sanfte Methode. Bleaching ist schmerzfrei und schonend – bringt aber sichtbaren Erfolg. Eine Aufhellung um mehrere Nuancen ist so möglich! Hellere Zähne unterstreichen Ihre Persönlichkeit, wirken sympathisch und machen attraktiv.Beim Homebleaching erhält der Patient vom Zahnarzt Schienen, die er mit Bleachinggel befüllt und für mehrere Stunden in den Mund auf die Zähne setzt. So werden die Zähne innerhalb mehrerer Tage immer heller.
Nur ein Zahnarzt kann beurteilen, ob ein Patient von einem Bleaching profitieren kann oder nicht. Gelbe Zähne werden zum Beispiel eher weiß als gräuliche Zähne. Auch Zähne mit Medikamenteneinlagerungen (dunkle Flecken) lassen sich nicht immer gut bleichen.
Deshalb gehört das Professionelle Bleaching immer in Expertenhand!